Was sollten Sie mitbringen?
• Freude am Umgang mit dem Werkstoff Holz
• Handwerkliches Geschick und Flexibilität für vielseitige Aufgaben
• Räumliches Vorstellungsvermögen, zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl
• Beherrschen der Grundrechenarten, Flächenberechnungen
• Grundkenntnisse EDV
• Interesse und technisches Verständnis zum Arbeiten mit modernen, zum Teil Computer – gesteuerten Maschinen (CNC)
• Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erkennen
• Hohe Konzentrationsfähigkeit für präzise Auftragsausführung
• Körperliche Belastbarkeit, da überwiegend im Stehen gearbeitet wird und das gelegentliche Heben und Tragen von Lasten unvermeidbar ist
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Die betriebliche Umschulung dauert zwei Jahre und es wird ein Bildungsgutschein benötigt
• Sie beziehen Arbeitslosengeld II
• Es können nur Bewerber mit Wohnsitz in München berücksichtigt werden
Was bringt Ihnen eine Umschulung zum Schreiner?
• Das Berufsbild des Schreiners umfasst viele verschiedene Tätigkeiten, dass die erworbenen Fähigkeiten in vielen Bereichen unverzichtbar sind
• Durch die Vielseitigkeit der Umschulung haben Sie sehr gute Arbeitsmarktchancen in zahlreichen Branchen (z.B. Möbelschreinerei, Bauschreinerei, Industrieschreinerei)
• Einstiegsgehalt Schreiner circa 1360 – 2700 Euro/pro Monat (je nach Branche)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
mfitzon@weisser-rabe.de
Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH
Frau Margarethe Fitzon
Schwanthalerstraße 73, 80336 München